Roll kann dabei nicht nur aus einer Aufnahme teilautomatisiert zwei Kamera-Positionen erstellen, sondern simuliert auch noch ein Bokeh. Highlight sind jedoch sicherlich die virtuellen Slider-, Dolly- und Jib-Bewegungen, mit denen jeder Clip noch professionell "aufgehübscht" werden kann.
Für all dies stellt die KI die sprechenden Charaktere vor der Kamera hochqualitativ frei, was in professionell anmutenden Ergebnissen resultieren soll:
Neben diesen Effekten kann ein Interview vor der Finalisierung auch noch weiterbearbeitet sowie textbasiert (!!) geschnitten werden. Der Export kann ebenfalls direkt aus der App mit verschiedenen Seitenverhältnissen für soziale Medien erfolgen.
Bei iPhone-Modellen mit mehreren Kameras, wie z. B. dem iPhone 14 Pro, nehmen beide Kameras gleichzeitig auf und senden die Daten an die Cloud, wo Roll die einzelnen Kamera-Streams verarbeitet.
Durch die Aufzeichnung sogenannter "Slates" wird der Raum virtuell vorbereitet und eingemessen. Hierfür muss bei einem Slate die gefilmte Person aus dem Bild gehen, zurück ins Bild kommen, seinen Namen sagen, bis drei zählen und klatschen. Dies hilft verschiedene Benutzer zu identifizieren, die Audioeigenschaften zu analysieren und den Raum für die dreidimensionalen Kamerabewegungen zu erfassen.
Roll ist ab sofort verfügbar und die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Benutzer können die App ausprobieren und sie für eine einmalige Aufnahme von bis zu zwei Stunden mit Wasserzeichen verwenden.
Die zusätzlichen Stufen "Creator" (49 Dollar/Monat auf Jahresbasis) und "Pro" (199 Dollar/Monat auf Jahresbasis) bieten den Nutzern zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten, mehr Aufnahmestunden, zusätzliche Effekte und mehr Speicherplatz.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen
- Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
- Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
- Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
- Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt
- DZOFilm PAVO, neue 2x Cine-Anamorphoten für Super35
- Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
- Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
- Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6
- Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
- FUJIFILM GFX100 II - Neue Mittelformatkamera (auch) für Filmer!
- Kinofest 2023 - alle Filme für je 5 Euro, zwei Tage lang